Eigenschutz im Betreuungsalltag
In diesem Intensivworkshop lernen die Teilnehmenden, wie sie bei einem körperlichen Angriff oder Gewaltausbruch reagieren können, um sich und ihr Umfeld zu schützen.
Kursinhalte
Reagieren bei Eskalationen
Die drei Eskalationsstufen kennen bis hin zum Gewaltausbruch bzw. Übergriff,
Einsatz von Stimme, Händen und Körpersprache üben im Falle einer physischen Eskalation,
Professioneller Umgang mit aggressivem Auftreten bei einer Eskalation
Üben von Schutz- und Abwehrtechniken
Training von Schutz- und Abwehrtechniken in brenzligen Situationen, Verteidigung im Falle eines Übergriffes, Szenarientraining anhand von konkreten Berufs- und Notfallsituationen aus dem Betreuungsalltag
Lernziele
Die Teilnehmenden
-
lernen, wie sie Gewaltausbrüchen präventiv vorbeugen.
-
können im Falle eines Gewaltausbruches oder körperlichen Angriffs richtig reagieren.
-
trainieren Selbstsicherheit bei einer körperlichen Eskalation.
Zielgruppe
Mitarbeitende, die in Notfallsituationen sicherer und bestimmter auftreten und sich im Ernstfall schützen möchten.
WICHTIG: Bitte bequeme Kleidung (Sportbekleidung) mitnehmen.
Datum/Zeit
10.09.2020
Die Kurse finden jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr statt.
Ort
2protect GmbH in Zürich-Altstetten.
Zur Kartenansicht >>
Kosten
CHF 490.–
Anzahl Teilnehmer
18
ReferentInnen
Marco Schnyder, Inhaber und Geschäftsführer, 2protect GmbH