Ländertag Afghanistan / Syrien / Eritrea
An den drei Ländertagen «Afghanistan/Syrien/Eritrea» begeben sich die Teilnehmenden auf eine imaginäre Reise durch das Herkunftsland vieler Asylsuchenden und Flüchtlingen. Es werden geschichtliche und politische Entwicklungen sowie die Situation der Diaspora in der Schweiz aufgezeigt. Ein Interview mit einem Flüchtling rundet den jeweiligen Ländertag ab.
Kursinhalte
Es werden folgende Inhalte behandelt:
-
Einführung in die Geschichte und Politik des Landes / der Region
-
Bevölkerung, Kultur, Traditionen
-
Aktuelle Lage, Unruhen und Fluchtgründe
-
Die Diaspora in der Schweiz und kulturelle Muster
-
Interview mit einer Person aus dem jeweiligen Land
Lernziele
Die Teilnehmenden
-
erfahren Hintergründe über das Land und die Regionen,
-
können länderspezifische Hintergründe und Fluchtgründe der Flüchtlinge nachvollziehen,
-
können die Diaspora-Situation in der Schweiz in den gesamtschweizerischen Kontext einordnen,
-
erwerben Kenntnisse zum kulturellen Muster und können im Betreuungsalltag kultursensibel reagieren.
Zielgruppe
Beschäftigte im Asyl-, Migrations- und Integrationsbereich, die spezifische Informationen zum Land Afghanistan/Syrien/Eritrea erhalten möchten
Datum/Zeit
16.06.2020 Afghanistan
08.09.2020 Syrien
15.10.2020 Eritrea
Die Kurse finden jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr in Zürich statt.
Ort
Röschibachstrasse 22
8037 Zürich
Zur Kartenansicht >>
Kosten
CHF 490.— /Kurstag
Anzahl Teilnehmer
18
ReferentInnen
Jonas Röllin, Universität Bern
Corinne Troxler, Afghanistan-Expertin
Länderanalyst SEM
Interviewgäste aus den verschiedenen Ländern