Im Kurs «Weltreligion Islam» wird in die Religion Islam eingeführt. Nach der Vermittlung allgemeiner Grundlagen wird aufgezeigt,
wie diese Religion in der Schweiz praktiziert wird. Der Besuch einer Moschee rundet den Kurstag ab.
Kursinhalte
Einführung in den Islam
Entstehung, zentrale Inhalte (Gottes- und Menschenbild, Verhältnis zu anderen Religionen),
Vielfalt muslimischen Lebens in der Schweiz
Besuch einer Moschee
Führung durch eine Moschee sowie Gespräche mit einem Imam, Austausch und Diskussion
Lernziele
Die Teilnehmenden
-
erhalten detaillierte Informationen über die Weltreligion Islam,
-
erfahren, wie diese Religion in der Schweiz gelebt wird und werden für religiöse Unterschiede sensibilisiert,
-
stellen durch den Besuch in der Moschee einen Bezug zur religiösen Alltagspraxis her.
Zielgruppe
Beschäftigte im Asyl-, Migrations- und Integrationsbereich, die mit Asylsuchenden und Flüchtlingen unterschiedlicher Herkunft zusammenarbeiten und sich für religiöse Hintergründe interessieren
Datum/Zeit
Durchführung: 13.05.2020
Der Kurs findet von 09.00 – 17.00 Uhr in Zürich statt. Der Kurs endet in der Moschee (Zürich Altstetten).
Ort
Der Kurs findet von 09.00 – 17.00 Uhr in Zürich statt. Der Kurs endet in der Moschee (Zürich Altstetten).
Zur Kartenansicht >>
Kosten
CHF 490.—
Anzahl Teilnehmer
18
ReferentInnen
Hannan Salamat, M.A. (ZIID Zürcher Institut für interreligiösen Dialog)