Fokusregion Nordafrika Schwerpunkt Tunesien
Die Region Nordafrika ist eine Brennpunktregion, aus der viele Menschen fliehen. Am Kurstag der jeweiligen Region erwerben die Teilnehmenden
Kenntnisse über die Geschichte, Geopolitik, Wirtschaft und Migration und setzen sich mit der besonderen Situation eines
Herkunftslandes und dessen Migrationsgruppen auseinander.
Kursinhalte
Einführung in die Fokusregion
Einführung in die Geschichte und Politik der Region
Migrationsbewegungen und Hintergründe
Aktuelle Situation und Einfluss der Weltmächte im historischen, kulturellen
und wirtschaftlichen Kontext
Schwerpunkt Herkunftsland
Einführung in die Geschichte und Politik des Landes
Bevölkerung, Kultur, Traditionen
Aktuelle Lage, Unruhen und Fluchtgründe
Lernziele
Die Teilnehmenden
-
erfahren Hintergründe über die Regionen und das Land,
-
können regionsspezifische Hintergründe und Fluchtgründe der Flüchtlinge nachvollziehen,
-
können die Situation dieser Migrationsgruppen in der Schweiz in den gesamtschweizerischen
Kontext einordnen,
-
erwerben Kenntnisse zum kulturellen Muster und können im Betreuungsalltag kultursensibel reagieren.
Zielgruppe
Beschäftigte im Asyl-, Migrations- und Integrationsbereich, die spezifische Informationen zur dieser
Fokussregion (Nordafrika) und Herkunftsland (Tunesien) erhalten möchten
Datum/Zeit
03.09.2020
Der Kurs findet von 09:00 - 17:00 Uhr in Zürich statt.
Ort
Röschibachstrasse 22
8037 Zürich
2. OG, Kursraum
Zur Kartenansicht >>
Kosten
CHF 490.–
Anzahl Teilnehmer
18
ReferentInnen
Länderanalysten SEM