Unser Qualitätsanspruch
Auszug aus unserem Leitbild
-
Wir stellen den zu betreuenden Menschen, seine Würde und sein Selbstbestimmungsrecht ins Zentrum unserer Arbeit.
-
Wir sind politisch und religiös neutral.
-
Wir belassen Menschen ihre Eigenverantwortung und fördern ihre Selbstständigkeit.
-
Wir betreuen zuverlässig und fair.
-
Unsere Arbeit ist geprägt von Wertschätzung füreinander und von gegenseitigem Respekt.
-
Wir trennen die Betreuungsarbeit strikt von der Beratung zum Asylverfahren.
-
Wir übernehmen die Verantwortung für unsere Arbeit und unser Handeln.
-
Wir reflektieren und verbessern unsere gesamte Tätigkeit laufend.
-
Wir schaffen Vertrauen und entwickeln innovative Konzepte, die einen Nutzen bringen.
-
Wir leben den Qualitätsgedanken. Er ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeit.Wir passen uns den sich verändernden Rahmenbedingungen rasch an.
Qualitätsmanagement
Wir stehen für eine qualitativ hochwertige Betreuung - geografisch unabhängig, rasch, organisiert und termingerecht. Unser Qualitätsmanagement unterstützt uns dabei mit einheitlichen Prozessen.
Diese zertifizierten Prozesse vereinheitlichen unsere Abläufe und geben uns mehr Zeit für unsere eigentliche Aufgabe: Das zuverlässige, faire und transparente Betreuen von den uns anvertrauten Personen.
Die ORS verfügt über folgende Zertifizierungen:
-
ISO 9001:2015 (gesellschaftsübergreifend)
×
1 / 2
2 / 2
❮
❯

-
eduQua: Schweizerisches Zertifikat für Weiterbildungsinstitutionen
×
1 / 2
2 / 2
❮
❯

Systeme
Für eine reibungslose Administration arbeiten wir im Grossteil unserer Unterkünfte mit einem ERP-System. Diese erlaubt uns, für jede betreute Person ein Falldossier/eine Dokumentation zu eröffnen und einfach zu bearbeiten. Es garantiert eine reibungslose Verwaltung und/oder Abrechnung und dient uns als Controlling- und Reportinginstrument.
Kontakt
ORS Management AG
Röschibachstrasse 22
8037 Zürich
Tel. 044 / 386 67 67
info [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* ors.ch